Download e-book for iPad: Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung. by Markus Blut

By Markus Blut
ISBN-10: 3834909181
ISBN-13: 9783834909183
Markus Blut untersucht die Kundenbindung durch Wechselkosten. Als Ergebnis stellt er fest, dass es zur Beurteilung der Bindungswirkung von Wechselkosten erforderlich ist, das tatsächliche Verhalten der Kunden zu betrachten und auf foundation einer mehrdimensionalen Konzeptualisierung der Wechselkosten, neben den direkten Effekten auch die indirekten und moderierenden Wirkungen sowie die Wirkungsunterschiede zwischen den Wechselkosten zu betrachten.
Read or Download Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung. Verhaltenstheoretische Fundierung und empirische Analyse PDF
Best german_1 books
Das Handbuch der klinisch-psychologischen Behandlung bietet umfassende Handlungsanleitungen und praxisorientierte Hinweise zur Behandlung psychischer St? rungen. Experten aus dem deutschen Sprachraum geben einen ? berblick ? ber die aktuellsten theoretischen Entwicklungen und veranschaulichen deren praktische Anwendung in der Diagnostik und Behandlung psychischer St?
Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung. by Markus Blut PDF
Markus Blut untersucht die Kundenbindung durch Wechselkosten. Als Ergebnis stellt er fest, dass es zur Beurteilung der Bindungswirkung von Wechselkosten erforderlich ist, das tatsächliche Verhalten der Kunden zu betrachten und auf foundation einer mehrdimensionalen Konzeptualisierung der Wechselkosten, neben den direkten Effekten auch die indirekten und moderierenden Wirkungen sowie die Wirkungsunterschiede zwischen den Wechselkosten zu betrachten.
- Erfolgsprinzip Persönlichkeit
- Grundlagen der soziologischen Theorie 2: Garfinkel - RC - Habermas - Luhmann (3. Auflage)
- Dynamische Strategien: Vorsprung im internationalen Wettbewerbsprozess
- Krozair von Kregen. 14. Roman der Saga von Dray Prescot
- Veränderungen in Organisationen: Stand und Perspektiven
- iPod touch: Musik. Games. Video. Internet.
Extra info for Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung. Verhaltenstheoretische Fundierung und empirische Analyse
Sample text
2. 65 Als Äquivalent der Kundenbindung, verstanden als das Kaufverhalten der Kunden, wird in der angloamerikanischen Literatur der Begriff „Customer Retention“ zwar diskutiert, jedoch wird die Bezeichnung weitestgehend deckungsgleich mit dem Begriff „Customer Loyalty“ verwendet. Dieses kritisiert auch JONES: „... “; Jones, M. A. (1998), S. 17; vgl. Herrmann, A. et al. (1997), S. 9. 66 Vgl. Dick, A. / Basu, K. (1994), S. 99; Giering, A. (2000), S. 15. 67 Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 11 f. 68 Vgl.
A. (1998), S. 17; vgl. Herrmann, A. et al. (1997), S. 9. 66 Vgl. Dick, A. / Basu, K. (1994), S. 99; Giering, A. (2000), S. 15. 67 Vgl. Braunstein, C. (2001), S. 11 f. 68 Vgl. / Chestnut, R. W. (1978), S. 67 ff. 69 Vgl. Ajzen, I. (1985), S. 11; Kuhl, J. (1985), S. 101 f. bzw. im Kontext der Kundenbindungsforschung Eggert, A. (1999), S. 65; Herrmann, A. et al. (2000), S. ; Nießing, J. (2005), S. 56. 70 Vgl. Eggert, A. (1999), S. ; Morwitz, V. et al. (1997). 71 Eine Definition, die diese beiden Aspekte berücksichtigt, stammt von OLIVER, der Kundenbindung auffasst als „...
1989). Im angloamerikanischen Raum wird das Beziehungsmarketing auch unter dem Begriff des „Relationship Marketing“ diskutiert. Vereinzelt tritt auch die Bezeichnung des „Retention Marketing“ auf; vgl. bspw. / Rose, S. (1993). 37 Vgl. Aijo, T. (1996); Berry, L. L. (1983); Grönroos, C. (1996); Jackson, B. B. (1985a); Payne, A. F. T. (1995). 38 Mit zunehmender Loyalität der Kunden steigt der Erfolg zwischen 25 und 85 %; vgl. Gupta, S. et al. (2004), S. 16; Reichheld, F. , W. E. (1990), S. 105 f.
Der Einfluss von Wechselkosten auf die Kundenbindung. Verhaltenstheoretische Fundierung und empirische Analyse by Markus Blut
by Anthony
4.1